🦣 Wohin mit meinem Social-Media-Account umziehen?

Facebook und Twitter funktionieren nicht mehr; Werbung überflutet alles, Hass allerorten und Regeln wurden abgeschafft – so funktioniert das nicht mehr. Eine andere Option muss her: jeder hat eine eigene Social-Media-Instanz und alle kommunizieren miteinander – das echte Internet eben, das Fediverse.

🧑‍🏫 Es ist ein guter Zeitpunkt, eine eigene Domain mit einem WordPress-Blog zu betreiben oder gleich eine ganze Fediverse-instanz fĂĽr Mastodon, Friendica, Pixelfed oder andere:

Social-Media-WordPress

Da viele bereits ein Blog oder eine Website mit WordPress betreiben, liegt es nahe, einfach ein Plugin zu installieren und die Beiträge automatisch zu teilen, Antworten zu empfangen und fremde Beiträge zu boosten. DafĂĽr wude das Plugin ActivityPub entwickelt. Es liegt in Version 5 vor und ist somit sehr ausgereift.

WordPress-Plugin ActivityPub:
https://wordpress.org/plugins/activitypub/

Echte Instanz

Wer es eine Nummer größer möchte und sich den Betrieb einer „richtigen“ Server-Instanz zutraut, kann das mit einem alten Rechner oder einem neuen Raspberry Pi sogar am eigenen Internet-Anschluss von zu Hause aus.

Das geht am einfachsten mit der Verwaltungs-Software YunoHost. Die wird heruntergeladen, auf einen bootbaren USB-Stick kopiert und auf dem alten Rechner installiert (ein Debian-Linux). Mit YunoHost ist es ein Kinderspiel, diverse Software aus einer langen Liste mit wenigen Klicks zu installieren – zur Not helfen Leute im Forum (oder XAG.info). In der Kategorie Social Media stehen drei Dutzend Programme zur Verfügung, unter anderem Mastodon (Microblogging wie Twitter), Friendica (ahnlich Facebook) und Pixelfed (Fotos teilen) – die zur Zeit bekanntesten Alternativen für Facebook, Instagram und Twitter.

Ganz nebenbei lässt sich auch mit wenigen Klicks eine eigene Cloud mit NextCloud installieren. Die wichtigsten Funktionen sind Kalender, Adressen und Dateiablage, die mit jedem Gerät – Smartphone oder Computer – synchronisiert werden.

YunoHost gibt auf https://yunohost.org/

Kosten? — 99€

Raspberry Pi 5
Ein Raspberry Pi 5.

Einen Internet-Anschluss hat man sowieso. Einen alten Rechner oft auch; einen Raspberry Pi 4 oder 5 dafür zu kaufen, ist auch insofern eine gute Idee, weil der lautlos ist und nur 5 Watt verbraucht – neu rund 100 Euro. Die Software ist free und kostenlos (FOSS) – Spenden sind natürlich gerne gesehen.

Eine eigene Social Media Instanz kann einem niemand wieder wegnehmen, sie wird nicht in ein Bezahl-Modell umgewandelt und torpediert einen nicht mit Werbung.

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass einige Server für alle offen stehen, die keine eigene Instanz betreiben möchten, aber dennoch weg von den heruntergekommenen Majors wollen:

Und viele, viele andere.
Aktuell stehen knapp 400 Communities zur VerfĂĽgung.
Die Liste ist sehr lang: https://joinmastodon.org/de/servers

Summary
Software-Einrichtung
Service Type
Software-Einrichtung
Area
Deutschland
Description
Wir erstellen eine Mastodon-Instanz: a) Ein WordPress-Blog wird mithilfe des ActivityPub-Plugins zu einer Instanz im Fediverse. b) Mit der Verwaltungs-Software YunoHost wird ein Mastodon-Server oder ein anderer Fediverse-Server eingerichtet.